Die Sozialversicherungsträger (SV-Träger) unterstützen Betriebe dabei, die Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit zu verbessern.
Zum Beispiel beim Aufbau oder der Weiterentwicklung wichtiger Strukturen und Prozesse im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).
Aktivieren Sie die einzelnen Prozess-Schritte in der Grafik und lernen Sie die jeweiligen Leistungen der gesetzlichen Kranken-, Unfall- oder Rentenversicherung besser kennen.
Die drei SV-Träger bieten Unternehmen jeweils eine Erstberatung an, wie Gesundheit, Sicherheit und Teilhabe systematisch und nachhaltig in die betrieblichen Strukturen und Prozesse integriert werden können.
Die Beratung zielt von Beginn an auf ein systematisches Vorgehen ab, um die Gesundheit und Sicherheit im Betrieb langfristig zu erhalten und zu fördern. Die Beteiligung der SV-Träger versteht sich dabei stets als Hilfe zur Selbsthilfe für Betriebe.
In der Vorbereitungsphase unterstützen die SV-Träger bei diesen Aufgaben:
Die Beteiligten im Betrieb gründlich auszubilden, ist eine wichtige Voraussetzung für ein nachhaltiges BGM. Zahlreiche Unfallversicherungsträger und Krankenkassen bieten spezifische Lehrgänge und Seminare rund um die Gesundheit und Sicherheit im Betrieb an, z. B.:
Einige Krankenkassen und Unfallversicherungsträger bieten auch Qualifizierungen zur Stärkung methodischer Kompetenzen an. Hier werden zum Beispiel Kenntnisse zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Gesundheitszirkeln oder anderen partizipativen Methoden, wie den Ideen-Treffen, vermittelt.