Extranet
|
(0) |
pause_circle_filled
Eine Frau mit Fahrradhelm und Anzug lachend unterwegs zur Arbeit

Neu im Extranet

Nachhaltigkeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement – zum Leitfaden für die Beratung

Mehr lesen

Trendzahl 47

47 Prozent der Arbeitskräfte in der häuslichen Betreuung arbeiten auch, wenn sie krank sind. Dies hat Auswirkungen in der Branche.

Mehr lesen
Eine junge Frau klatscht stolz in die Hände.

Mut zum Lob

Anerkennung und Lob tun gut und motivieren. Unser Achtsamkeits-BINGO bietet 24 Übungen für den eigenen Alltag und ein gutes Miteinander im Team.

Mehr lesen
Ein Mann steht vor einem hohen schneebedeckten Berg. Er blickt in Richtung der Bergspitze.

Themen stets im Blick

Jedes Jahr führt iga etwa 10 Projekte zum Abschluss – als Broschüre, Podcast oder Veranstaltung. Mit unserem Newsletter iga.Aktuell bleiben Sie immer informiert.

Mehr lesen

Erkenntnisse unserer Arbeit

New Work

Gesellschaft und Arbeit befinden sich im Umbruch. Erfahren Sie mehr über unseren aktuellen Themenschwerpunkt New Work und wie man die Arbeit der Zukunft gut gestaltet.

Trends in der Arbeitswelt

iga beobachtet aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt und untersucht, wie sich veränderte Arbeitsbedingungen und Anforderungen auf die Gesundheit der Beschäftigten auswirken. 

Arbeitswelt & Ressourcenorientierung

Wie kann der einzelne Mitarbeitende gefördert, in der Entfaltung der Stärken unterstützt und gesundheitlich gestärkt werden, bei unterschiedlichen individuellen Voraussetzungen?

Veröffentlichungen

Achtsamkeits-BINGO

Achtsamkeit bedeutet, aufmerksam für den gegenwärtigen Moment zu sein. Diese Praxis verleiht Energie und fördert das Miteinander. Das Achtsamkeits-BINGO ermöglicht es, solche Momente spielerisch in...

Details ansehen

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

iga.Barometer 2022

Wegweiser Nachhaltigkeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Veranstaltungen

24./25. September 2025 Erfurt
iga.Expertendialog 2025 rund um BGM-Kennzahlen als Steuerungsinstrument - zwei Menschen am Tisch mit Statistiken

iga.Expertendialog 2025

Der iga.Expertendialog 2025 ist ein Präsenzformat für Präventionsfachleute und dreht sich in diesem Jahr um BGM-Kennzahlen als Steuerungsinstrument.

Details ansehen

04. März 2025 10:00 – 11:30 Uhr, Online

Online-Seminarreihe Der Betrieb als Ort des Zusammenkommens

Die 3-teilige Online-Seminarreihe fokussierte auf die Bedeutung und Veränderung des sozialen Miteinanders für gesundes und sicheres Arbeiten. Teil 3 fand am 04. März 2025 statt. Hier ging es darum, wie Arbeitsgestaltung und Führungskräfte das soziale Miteinander fördern können, auch digital.

Details ansehen

Kooperation zwischen
Unfall-, Kranken- und Rentenversicherung