iga beobachtet aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt und untersucht, wie sich veränderte Arbeitsbedingungen und Anforderungen auf die Gesundheit der Beschäftigten auswirken.
Der Nutzen von Prävention und betrieblicher Gesundheitsförderung ist hoch – für Beschäftigte und Betriebe. iga stellt regelmäßig wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesem Thema zusammen.
Die Gesundheit – das körperliche, geistige und psychische Wohlergehen – ist ein wertvolles Gut. Informieren Sie sich über das Thema "Psyche & Gesundheit" und die Präventionsmöglichkeiten.
Job Crafting bezeichnet ein Phänomen, bei dem Berufstätige aus Eigenantrieb ihre Arbeitsbedingungen selbstständig umgestalten und verbessern. Wird Arbeit dadurch gesünder? Welche Chancen bietet dieser Ansatz für eine gesundheitsförderliche Unternehmenskultur? Im Expertendialog 2018 wurde Job Crafting als Instrument der Arbeitsgestaltung ausführlich beleuchtet.
Nudging („anstupsen“) bezeichnet niedrigschwellige Maßnahmen, die Menschen zu einer Verhaltensänderung bewegen können. Im Expertendialog 2017 wurden die Rolle und Bedeutung von Nudging als mögliches Instrument in der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention herausgearbeitet.