Gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden angesichts des demografischen Wandels immer bedeutender. Gute Führungskräfte und die in der Organisation gelebten Werte sind wichtige Faktoren, um dieses Ziel zu erreichen. Wie sich gesundes und sicheres Arbeiten in allen Lebensphasen realisieren lässt und welche Rolle dabei eine gesundheitsförderliche Führung spielt, war deshalb Thema der Veranstaltung.
Die Vorträge spannten einen Bogen von den Anforderungen an Führungskräfte und Beschäftigte hin zur Unternehmenskultur. Kleingruppen boten Raum für den Austausch mit anderen Führungskräften, Personalverantwortlichen aus Unternehmen und mit Experten und Expertinnen von Kranken- und Unfallversicherung. Die Eröffnung der iga.Ausstellung „Für unsere Arbeit brauchen wir…“ am Abend wurde musikalisch von der Berliner Band Sunset Deluxe begleitet.
Jens Hupfeld, Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Prof. Dr. Jörg Felfe, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
Prof. Dr. Mirko Sporket, Fachhochschule Münster
Prof. Dr. Jutta Rump, Institut für Beschäftigung und Employability (IBE)
Ass.-Prof. Dr. Florian Kunze, Universität St. Gallen
Präsentation Mitarbeiterpotenziale erhalten und entwickeln – Wege zu einer präventivorientierten Personalarbeit.
Präsentation Check „Gut Personalführung“ – ein Qualitätsstandard der Offensive Mittelstand
Präsentation Anforderungen an Führungskräfte
Präsentation Die Beschäftigten stärken – die Arbeitsfähigkeit fördern. Das Arbeitsbewältigungs-Coaching® im betrieblichen Einsatz
Präsentation Wie hole ich die Mitarbeiter ins Boot?
Präsentation Gesundheits- und alternsgerecht führen
Präsentation Wirtschaftlichkeit und Praxiserfahrungen mit altersgemischten Teams
Präsentation Maßnahmen, Vorgehen und Praxisbeispiele
Präsentation Generationsspezifische Kommunikation und Motivation im demografischen Wandel